![]() |
|
Anschrift: SC Wiedenbrück 2000 Rietberger Straße 29 33378 Rheda-Wiedenbrück Kontakt: Telefon: 05242/550624 (Bernhard Hartmann, Detlev Hagenkord) Fax: 05242/406852 [email protected] [email protected] [email protected] Top-Links: www.scw2000.de Facebook: https://www.facebook.com/pages/SC-Wieden...9163983?fref=ts Fanbetreuer: Andreas Wenzel [email protected] Vereinsgründung: Der SC Wiedenbrück 2000 entstand im Jahre 2000 durch die Fusion der beiden Stammvereine DJK Eintracht Wiedenbrück und SV Westfalia Wiedenbrück Vereinsfarben: schwarz-blau Bekannteste Spieler: Dieter Brei Steffen Enge Dirk Flock Frank Scharpenberg Paul Thomik Robert Mainka Größte Vereinserfolge: Meister in der Westfalenliga 2009 Meister der NRW-Liga 2010 Westfalenpokalsieger 2011 Westfalenpokalsieger 2012 Letzte Ergebnisse gegen RWE: Regionalliga West 2013/14 SC Wiedenbrück - Rot-Weiss Essen 1:3 Rot-Weiss Essen - SC Wiedenbrück 2:3 |
Stadion: Jahnstadion Fassungsvermögen: 5.001 Anfahrt: Mit dem PKW: B224 Richtung Bottrop. Dort auf die A2 Richtung Hannover. Ausfahrt 23-Rheda-Wiedenbrück. Weiter auf der B64 Richtung Rietberg/Lippstadt/Gütersloh-Süd. Die B64 in Richtung Paderborn/Rietberg/Rheda-Wiedenbrück-Lintel verlassen. Im Kreisverkehr erste Ausfahrt Richtung Wiedenbrück. Nach 900m liegt das Stadion auf der rechten Seite. Es gibt 200 Stellplätze am Stadion, Rietberger Straße 29, weitere 200 am Hallenbad und 200 am Sportzentrum Burgweg. Mit dem Zug: Eingeschränkte ÖPNV-Verbindungen für Wiedenbrück-Auswärtsspiel Für die mit dem Zug anreisenden RWE-Fans wurden in der letzten Saison aus organisatorischen Gründen keine Sonderbusse vom Gütersloher Hauptbahnhof nach Wiedenbrück angeboten. Der reguläre Busverkehr des VerkehrsVerbund OstWestfalenLippe fährt jede Stunde. Aus gegebenem Anlass wird daher allen rot-weissen Anhängern empfohlen, entweder die vom Fanbeauftragten Lothar Dohr eingesetzten Fanbusse zu nutzen oder mit dem PKW anzureisen. Entfernung: ca. 120 km Google-Maps Routenplaner Gästeblock: Separater Gästeeingang vorhanden Eintrittspreise: Sitzplatz: Vollzahler 12,00 Euro Stehplatz: Vollzahler 5,00 Euro (keine weiteren Ermäßigungen) Kinder bis einschließlich 14 Jahre haben freien Eintritt!
|