Krampf statt Kampf - Fußball zum Abgewöhnen
Wenn man seit vier Pflichtspielen ungeschlagen ist, aus den letzten beiden Meisterschaftsspielen vier Punkte holt und die Stimmung nach dem Ausgleich eines 0:2-Rückstandes trotzdem im negativen Sinne hochexplosiv ist, dann mag man sich nicht ausmalen, was auf dem Feld dargeboten wurde. Einen Außenstehenden würden diese Fakten nicht vom Hocker hauen, sonderlich großes Entsetzen würde er aber wohl auch nicht bekunden.

Ich persönlich möchte mich den Forderungen nach einer Trainerentlassung nicht anschließen, um nicht in alte Verhaltensmuster zu verfallen, die nur selten den gewünschten Effekt, dafür aber immer finanzielle Mehrbelastungen mit sich brachten. Dass die Vereinsführung in Person von Michael Welling dem Frust der Fans nicht nachgibt, um eventuell das eigene Standing aufrecht zu erhalten, ist dabei ein neuer, angenehmer, wenn auch schwieriger Umstand, der uns verdeutlicht, dass Zusammenhalt innerhalb des Teams großgeschrieben und das nach der Insolvenz auferlegte Credo beibehalten wird.
Dennoch: Es besteht durch die vielen unterschiedlichen Ansichten und Kritikpunkte und vor allem aufgrund der angebotenen Leistungen Redebedarf! Eine gesittete Aussprache zwischen der sportlichen Führung, der Mannschaft und den Fans wäre durchaus angebracht und könnte die Parteien vielleicht nochmal etwas näher zusammenbringen, um auch diese harte Zeit gemeinsam zu überstehen.

Zur zweiten Halbzeit stand das Team wieder frühzeitig auf dem Rasen, wie bereits vor zwei Wochen gegen KFC. Das Resultat ist bekannt. Zum 2-2 reichte es auch dieses Mal wieder, ein wirkliches Aufbäumen gab es aber nicht. Auch die zweite Halbzeit war in allen Mannschaftsteilen von Mittellosigkeit geprägt. Langholz aus den Abwehrreihen, Flanken aus dem Halbfeld, vor dem Strafraum zu viel klein-klein und zahlreiche Fehlpässe machten das Zuschauen zur Qual. Weiteres Öl ins Feuer goss Canbulut, der an der Strafraumgrenze zu lange ungestört den Ball halten konnte und für Kunz nicht zu halten in den Giebel schoss.

An dieser Stelle noch einige Worte zur ebenso enttäuschenden Leistung auf den Rängen der Westtribüne. Dass Rot-Weiss Essen seit Jahrzehnten durch die Amateurligen krebst und dabei selten mit spielerischer Feinkost verwöhnt wird, dürfte Fußballdeutschland nicht erst seit der Live-Übertragung des Spiels auf Sport1 bekannt sein.
Dass aber bereits nach einem Rückstand in den ersten Minuten die nahezu gesamt Fanszene einknickt und die Köpfe hängen lässt, ist beschämend. Auch wenn es in der aktuellen Phase schwer fällt, verpasst man es an der Hafenstraße aber zunehmend alte Essener Tugenden auszuleben und damit auch heute die Chance, bundesweit aufzuzeigen, dass RWE trotz der ewig andauernden Misere noch ein besonderer Verein ist. Bis zum zweiten Gegentor versuchte leider nur ein kleiner und schnell kritisierter Teil der Fans im unteren Bereich von W2, das Leid zu übersingen, bevor die Stimmung endgültig und flächendeckend kippte.
Jawattdenn-Spielerbewertung (folgt)
Philipp Kunz ![]() Kunz [4] |
Alexander Langlitz ![]() Langlitz [4-] |
Michael Laletin ![]() Laletin [3] |
Vincent Wagner ![]() Wagner [3-] |
Kevin Grund ![]() Grund [4+] |
|
Benjamin Wingerter ![]() Wingerter [4-] |
Konstantin Fring ![]() Fring [4] |
Kevin Pires-Rodrigues ![]() Pires-Rodrigues [4+] |
Marcel Platzek ![]() Platzek [4+] |
Christian Knappmann ![]() Knappmann [5+] |
|
|
|
||||
Benedikt Koep ![]() Koep [3-] |
Max Dombrowka ![]() Dombrowka [4+] |
Kai Nakowitsch ![]() Nakowitsch [o.B.] |
Konstantin Sawin ![]() Sawin [o.B.] |
Rot-Weiss Essen
Kunz, Langlitz (78. Sawin), Laletin (61. Nakowitsch), Wagner, Grund, Wingerter (46. Dombrowka), Fring, Pires-Rodrigues, Platzek, Knappmann, Koep
SG Wattenscheid 09
Fronczyk, Preissing, Grembowietz, Thamm, Lehmann, Zajas, Buckmaier, Sarisoy (82. Lenz), Canbulut (70. Zaskoku), Enzmann, Trisic (90.+3 Hibbeln)
Tore
0:1 Thamm (10.), 0:2 Canbulut (65.), 1:2 Pires-Rodrigues (74. Handelfmeter), 2:2 Koep (80.)
Zuschauer
7.200
Schiedsrichter
Bastian Börner (Dortmund)
Gelbe Karten
Platzek (12.), Langlitz (60.), Nakowitsch (66.), Pires-Rodrigues (82.) - Thamm (13.), Zajas (55.), Trisic (86.), Preissing (90.)