Auf ins Fußballjahr 2014 an der Hafenstraße
Nachdem die Hinrunde alles andere als planmäßig losging, scheint der Start des Jahres 2014 nicht mehr von kuriosen Spielabsagen begleitet zu werden. So wurde am vergangenen Sonntag bereits mit einem Last-Minute-Treffer zum 2:2 bei der Kölner Viktoria ein erster Punkt eingefahren. Die für den Mäzenverein gefühlte Niederlage veranlasste Pele Wollitz zu einer amüsanten Rede.
In die Geschichtsbücher - und erst recht nicht in die Lehrbücher für Eloquenz und Rhetorik - wird es Wollitz' Auftritt auf der Pressekonferenz wohl nicht schaffen. In einem Saisonrückblick, wenn Wernze und Wunderlich mal wieder gescheitert sind, wird man sich aber gerne an das Gezeter zurückerinnern. Genauso wie an den Jubelsturm beim Ausgleich. Freude, Freude, Freude, Freude.

Auf Seiten der Ostmünsterländer steht das Lazarett allerdings auch nicht ganz leer: Trainer Theo Schneider wird demnach weiterhin auf Keeper Marcel Hölscher, Massih Wassey und Carsten Strickmann verzichten müssen. Kapitän Mariusz Rogowski dagegen hatte nach schwerer Verletzung und halbjähriger Pause letzte Woche erstmals wieder im kuriosen Testspiel (4:4) gegen Erkenschwick eine Halbzeit lang vor den Ball treten dürfen. Das jedoch recht erfolgreich: Bereits nach einer gespielten Minute bereitete der 34-jährige Oldie den Anschlusstreffer vor.
Die Freude auf das Heimspiel wird bei der rot-weissen Anhängerschaft nach zweimonatiger Abstinenz auf jeden Fall groß sein. Die Kombination aus Flutlicht, mildem Wetter und perlendem Stauder verspricht bereits eine gute Atmosphäre. Das prophezeiten die Wiedenbrücker bereits vor einiger Zeit auf Ihrer offiziellen Website: "Am Motivationshorizont unserer Jungs sollte also so langsam ein pickepackevolles Stadion Essen auftauchen, in dem übernächsten Freitag knapp 10.000 Fussballfans den RWE mit staudergeölten Stimmbändern nach vorne peitschen."
Fehlt also nur noch ein Sieg, um das Wochenende ganz nach dem Geschmack eines jeden stilbewussten Esseners einzuläuten.
EVAG Einsatzplan
Abfahrt Essen Hbf Bussteig 4
17:30 - 19:00 Uhr alle 10 Minuten Richtung Hafenstraße
Nach dem Spiel an den bekannten Haltestellen Bottroper Straße und Lüschershofstraße.
Hinweise zum Spiel gegen den SC Wiedenbrück 2000
Am Freitag, den 31. Januar, kommt es im Stadion Essen zum Duell zwischen Rot-Weiss Essen und dem SC Wiedenbrück 2000. Um 19.30 Uhr treffen die Teams von Waldemar Wrobel und Theo Schneider an der Hafenstraße aufeinander.
Die Infokasse befindet sich am Spieltag im Kassenhäuschen W1/W2. Dort findet man die Kartenhinterlegung sowie die Ausgabe der kurzen fuffzehn für Mitglieder. Die Stadionzeitung erhalten die rot-weissen Bekenner außerdem an der Sonderkasse vor der Rahn-Tribüne. Der Fanshop öffnet am Spieltag wie gewohnt 90 Minuten vor Anpfiff.
Der äußere Stadionumlauf bleibt am Freitag ebenso wie die Gottschalk-Tribüne geschlossen. Somit kann auch der Eingang „Sulterkamp“ nicht genutzt werden. Die Zuwegung von der Hafenstraße parallel zum Berne Kanal in Richtung Rahn Tribüne ist dagegen fertiggestellt und ab sofort benutzbar.
Tickets können am Spieltag nur in den Kassenhäuschen vor den jeweiligen Tribünen erworben werden. Karten für Rollstuhlfahrer gelten für den Bereich R5 und sind an den Kassen R1-R5 zu erstehen.
Für das Nachholspiel der Rot-Weissen in Siegen wird am Freitag eine Sonderkasse eingerichtet. Dort sind die Karten zu folgenden Preisen, inklusive Vorverkaufsgebühr erhältlich:
Nachholspiel 19. Spieltag: SF Siegen – RWE
(Dienstag, 11. Februar 2014 um 19:30 Uhr, Leimbachstadion)
Sitzplatz: 15,00 Euro
Stehplatz (Vollzahler): 8,50 Euro
Stehplatz (ermäßigt): 5,50 Euro
(Keine Berechtigung zur Nutzung des Verkehrsverbunds enthalten.)