Gold?!
„Dieser Punkt kann noch einmal Gold wert sein.“ Diese Plattitüde kennt man bei Rot-Weiss noch bestens aus der Saison 2004/2005 als Coach Jürgen Gelsdorf in der zweiten Liga mit den Unentschieden immer wieder eine bessere Zukunft verband. Nun haben wir erneut mit einem Unentschieden im Derby gegen RW Oberhausen zu tun und möglicherweise wird diese Phrase nun zum entscheidenden Wendepunkt der Saison.

Ansonsten stellte sich die Mannschaft mal wieder von selbst auf. Da Pires-Rodrigues durch seine rote Karte im Testspiel gesperrt war, durften wieder Benjamin Wingerter, Markus Heppke und Kevin Grund in der Zentrale spielen, Lukas Arenz und Holger Lemke spielten außen.
Die Körpersprache war eine ganz andere als in Aachen. RWE zeigte sich von Beginn an und es schien, als hätten die Hafenstraßenkicker kaum Respekt vor den erfolgsverwöhnten Oberhausenern. Es ging wacker in beide Richtungen, doch die erste richtig gute Chance besaß Marcel Platzek (6.). Dieser wurde hervorragend von Kevin Grund freigespielt und verpasste das 1:0 alleine vor dem Torwart. Schon in der 18. Minute dann das gleiche Bild. Grund auf Platzek und dieser setzte den Ball neben den Kasten von Kühn.
Auf den Rängen fehlte es sicherlich zur begeisternden Stimmung in Aachen, man muss jedoch bedenken, dass es dieses Mal nicht so viel Grund gab, sich selbst zu feiern, da die Mannschaft ordentlich auftrat. Auf der Gegenseite war immerhin der Stehplatzbereich ordentlich gefüllt. Die vorher medial geschürte Derbyatmosphäre wurde es nicht. Man tat der Presse, die bereits viele Tage im Voraus die Gewaltbereitschaft und die Brisanz des Spieles betonte, nicht den Gefallen in Form von Ausschreitungen und so hatte man das Gefühl ein normales Spiel zu betrachten. Allerdings ist man so verwöhnt, dass man manchmal vergisst, in welcher Liga sich dies alles abspielt. 10.007 Zuschauer schreien ihre Teams nach vorne. Selbst in der zweiten Bundesliga dürften viele Clubs mit Neid nach Essen geschaut haben.
Jetzt wurde es emotionaler und kurz vor der Pause schickte Florian Steuer Dirk Langerbein, den ehemaligen RWE-Keeper und jetzigen Co-Trainer von Peter Kunkel auf die Tribüne. Es passierte jedoch nichts mehr und die Teams verabschiedeten sich in die Pause. Insgesamt war RWE die deutlich bessere Mannschaft, konnte schließlich aber doch froh sein, dass Talarskis Unvermögen sie vor einem Rückstand bewahrte.

Viel passierte nicht mehr. Auffällig war jedoch, dass der Nachwuchsspieler Limbasan den Vorzug vor Benedikt Koep bekam, der in diesem Spiel gar nicht eingewechselt wurde. Dies war die Quittung für die zuletzt saft- und kraftlosen Auftritte Koeps im RWE-Trikot. Gerade in der jetzigen Situation wäre ein Koep in Normalform ebenfalls ein wichtiges Element bei RWE.
Schließlich kam es zur Punkteteilung, die aus Sicht von RWE deutlich zu wenig ist. Essen dominierte das Spiel, spielte deutlich mehr zwingende Torchancen heraus und zeigte sich deutlich bissiger. Dass sich die Mannschaft für eine gute Leistung nicht selbst belohnt ist ein Spiegelbild der bisherigen Saison, wenn man allerdings positiv darangeht, so ist ein Aufwärtstrend erkennbar gewesen. Da hilft es auch nichts, wenn Peter Kunkel einschränkt, dass seine Innenverteidigung sich verletzt habe. Mit Blick auf das Lazarett von Rot-Weiss wirkt es ja wie Hohn.
Es war ein gutes Spiel, doch wie oft hat man nach guten Leistungen gehofft, dass diese Punkte nun vergoldet würden. Für diese Trendwende ist möglicherweise eine gute Zeit, da der März nur mit Fortuna Köln als „dicken Brocken“ aufwartet. In der nächsten Woche geht es ins Grotenburgstadion nach Krefeld. Dort sollte man an die gute Leistung anknüpfen und wenn Marcel Platzek seinen Torriecher wieder entdeckt, ja dann könnte der Punkt am Samstag Gold wert gewesen sein.
Jawattdenn-Spielerbewertung
Daniel Schwabke ![]() Schwabke [3+] |
Max Dombrowka ![]() Dombrowka [3+] |
Kai Nakowitsch ![]() Nakowitsch [3+] |
Jerome Propheter ![]() Propheter [2] |
Tim Hermes ![]() Hermes [2+] |
|
Benjamin Wingerter ![]() Wingerter [3-] |
Markus Heppke ![]() Heppke [3] |
Lucas Arenz ![]() Arenz [2-] |
Kevin Grund ![]() Grund [2] |
Holger Lemke ![]() Lemke [3] |
|
Marcel Platzek ![]() Platzek [2] |
Alexander Langlitz ![]() Langlitz [o.B.] |
Samuel-Marian Limbasan ![]() Limbasan [o.B.] |
Rot-Weiss Essen
Schwabke, Dombrowka, Nakowitsch, Propheter, Hermes, Wingerter, Heppke, Arenz (63. Langlitz), Grund, Lemke (79. Limbasan), Platzek
Rot-Weiß Oberhausen
Kühn, Caspari, Krystofiak, Weigelt, Herzenbruch, Jung, Fleßers, Talarski (80. Landers), Bauder (90.+2 Philipp Schmidt), Schikowski (73. Smykacz), David Jansen
Tore
Fehlanzeige
Zuschauer
10.007
Schiedsrichter
Florian Steuer (Menden)
Gelbe Karten
Hermes (50.), Grund (57.), Propheter (65.) - Bauder (90.)