Mit Kampf zurück auf die Siegerstraße
Waldemar Wrobel stellte im Stadionheft klar, dass er weniger über die verschossene Elfmeter erzürnt ist, sondern eher darüber, dass Punkte verschenkt wurden, weil der letzte Biss fehlte. Dies kam bei der Mannschaft an und sie zeigte einen großen Kampf gegen sehr nickelige Gelsenkirchener.
Das Stadion war gut gefüllt und es fanden sich sogar
etwa 100 Fans des FC Schalke, die anstatt nach Bremen zu fahren, ihre
Mannschaft in Essen zu unterstützen. Der ungeliebte Stadtnachbar kam mit
Vorschusslorbeeren an die Hafenstraße, schließlich sind die Blau-Weißen
das beste Reserveteam und noch in der Spitzengruppe enthalten.

Die Schalker Anhänger meldeten sich das erste Mal nach zehn Minuten mit gewohnten Schmähgesängen. Da lagen einige andere bereits mehrfach träumend im Gras und hatten die Köpfe voll verrückter Ideen. Diese zehn Minuten benötigten die Mannschaften auch, um sich gegenseitig abzutasten, wobei einige Schalker offensichtlich große Probleme mit der Laufkoordination hatten. Nicht anders sind die zahlreichen Situationen zu erklären, dass viele Schalker Spieler ständig ohne einen erkennbaren Grund zu Boden gingen und nicht mehr selbstständig aufstehen konnten. Da könnte man im Training ansetzen.
Die erste Meldung von RWE kam in der 13. Minute. Avci trat zum Freistoß an und prüfte Keeper Ferdinand Oswald, Schalkes mit großem Abstand besten Mann auf dem Platz. In dieser Situation konnte er den Ball jedoch nicht festhalten und Cebio Soukou konnte im Nachsetzen nicht treffen. In der 24. Minute bediente Kerim Avci seinen Teamkameraden Holger Lemke, dieser traf ebenfalls nicht. Nach dem Lattentreffer vom hochmotivierten Kevin Pires-Rodrigues (26.) machte es Avci kurz darauf selbst. Vincent Wagner, der gestern 27 Jahre alt wurde, spielte einen weiten Ball in die Schalker Hälfte. Avci nahm den Ball gekonnt aus der Luft hinunter und zog stramm in die linke Seite des Tores ab.

Nach der Pause schaltete RWE einen Gang zurück. Das ermöglichte es den Schalkern zum ersten Mal gefährlich vor dem Essener Kasten aufzutauchen (55.), doch Schwabke blieb Sieger. RWE spielte weiterhin gefällig, jedoch fehlte der letzte Wille durch einen der zahlreichen Konter das Spiel endgültig zu entscheiden. Dass es dadurch noch einmal unnötig spannend gemacht wurde, kann man durchaus kritisieren.
In der 80. Minute wurde es erst einmal turbulent. Bone Uaferro stieg hart gegen Stefan Grummel ein, Schiri Bandurski ließ aber weiterlaufen. Uaferro vergaß sich nun jedoch vollends und bedachte Grummel mit einem Kopfstoß. Bandurski blieb nichts anderes übrig als die rote Karte zu zücken. Man fragt sich immer, wieso solch ambitionierte Jungprofis sich so undiszipliniert zeigen. Danach kam es zu Rangeleien. Selbst Waldemar Wrobel und Bernhard Trares gerieten aneinander und Bandurski schickte beide Übungsleiter ebenfalls auf die Tribüne.

Genau so will man die Mannschaft sehen, auch wenn festzustellen bleibt, dass man heute schon früher alles klar hätte machen können. Der Einsatz jedes Einzelnen stimmte. Hervorzuheben ist dabei ein Kerim Avci, der zum Saisonende förmlich explodiert. Er ist wohl derjenige, der den weitesten Entwicklungsschritt gemacht hat.
Nun folgt wieder eine englische Woche und damit das Spiel beim VfB Hüls. Auch wenn der sympathische Klub nichts dafür kann, wird die Motivation für dieses Spiel nicht von selbst kommen. Durch die frühe Anstoßzeit (18:00 Uhr) werden viele von einem Stadionbesuch abgehalten werden. Aber mit einer Leistung wie heute, sollte die Mannschaft auch dieses Spiel siegreich bestreiten können, bevor es dann nächste Woche nach Wiedenbrück geht.
Jawattdenn-Spielerbewertung
Daniel Schwabke ![]() Schwabke [2] |
Michael Laletin ![]() Laletin [2-] |
Vincent Wagner ![]() Wagner [2] |
Maik Rodenberg ![]() Rodenberg [2] |
Kevin Grund ![]() Grund [2-] |
|
Stefan Grummel ![]() Grummel [2-] |
Kevin Pires-Rodrigues ![]() Pires-Rodrigues [2-] |
Kerim Avci ![]() Avci [2+] |
Cebio Soukou ![]() Soukou [2-] |
Holger Lemke ![]() Lemke [2] |
|
Benedikt Koep ![]() Koep [2-] |
Kai Nakowitsch ![]() Nakowitsch [2-] |
Markus Heppke ![]() Heppke [o.B.] |
Konstantin Sawin ![]() Sawin [o.B.] |
Rot-Weiss Essen
Schwabke, Laletin (40. Nakowitsch), Wagner, Rodenberg, Grund, Pires-Rodrigues, Grummel, Soukou, Lemke (68. Heppke), Avci, Koep (78. Sawin)
FC Schalke 04 II
Oswald, Langlitz, Erdmann, Uaferro, Hertner, Caillas (64. Torres), David Müller, Ernst, Pascal Schmidt (64. Sabah), Max (78. Türpitz), Biada
Tore
1:0 Avci (27.)
Zuschauer
7.660
Schiedsrichter
Christian Bandurski (Oberhausen)
Gelbe Karten
Lemke, Heppke, Avci - David Müller
Rote Karte
Uaferro (80., Tätlichkeit)