Alles wie immer, nur anders herum…
Wie mussten wir in der 90. Minute in den letzten Jahren leiden. In gefühlten einhundert Spielen kassierten die Rot-Weissen in den letzten Jahren kurz vor Abpfiff noch entscheidende Gegentore. Ob der doppelte Lukas Podolski 04/05, die gesamte Zweitligaspielzeit 06/07 mit dem Gegentor im letzten Heimspiel gegen Burghausen aus 35 Metern als Krönung, das 1:1 in der 94. Minute im Heimspiel gegen Münster… die Liste lässt sich fast beliebig fortsetzen. Und heute war es wieder einmal soweit: ein unerwartetes Tor in der allerletzten Spielminute sorgte für ein überraschendes Ende. Nur diesmal durften die Richtigen jubeln.
Vor dem Spiel war die Marschroute klar: Ein Sieg sollte her. Die zweite
Mannschaft des „Effzeh“ steckte ebenso wie die erste in einer handfesten
Krise. Nach sehr guten Ergebnissen in den letzten Jahren reiste die U21
mit nur zwei Punkten und drei Toren aus fünf Spielen nach Essen. Doch
aus der Vergangenheit wussten die Essener Verantwortlichen, dass gerade
der Unterbau von Profimannschaften in der Regel über herausragende
Kicker verfügt. Gerade diese Qualität schwächte die Mannschaft von Coach
Dirk Lottner zur neuen Saison stark, einige Stammspieler wurden zu den
Profis befördert und stehen nun nicht mehr zur Verfügung.

Waren die Rot-Weissen vor der Pause noch etwas stärker geworden, agierten die Kölner nach dem Seitenwechsel deutlich verbessert. Genau in dieser Drangphase schlug Marvin Ellmann zu. Nach einer maßgenauen Flanke von Kevin Grund und Kopfballablage seines Sturmpartners Benedikt Koep war der Ex-Oberhausener zur Stelle und schob den Ball über die Linie. Mit der Führung im Rücken spielten die Essener nun etwas selbstbewusster, doch mit langen Pässen in die Spitze konnten die wendigen Offensivspieler des Gastes die langen und entsprechend etwas hüftsteif wirkenden Michael Laletin und Mike Rodenberg einige Male in Verlegenheit bringen.

In der 90. Minuten bekam RWE dann noch einmal einen Freistoß zugesprochen. Markus Heppke, mit seinen Freistößen in der ersten Halbzeit eher unglücklich, brachte den Ball in den Strafraum, und der wenige Minuten vorher eingewechselte Konstantin Sawin bekam sträflich viel Freiraum, um den Ball in die Maschen zu köpfen. Der Rest war Jubel in rot und weiß! Wenige Spielsekunden später pfiff der Schiedsrichter ab, und der dritte Heimsieg in Serie war perfekt.

Jawattdenn-Spielerbewertung (folgen)
Dennis Lamczyk ![]() Lamczyk [3] |
Roberto Guirino ![]() Guirino [2] |
Michael Laletin ![]() Laletin [2-] |
Maik Rodenberg ![]() Rodenberg [2-] |
Christian Telch ![]() Telch [3] |
|
Cebio Soukou ![]() Soukou [3] |
Markus Heppke ![]() Heppke [2-] |
Kerim Avci ![]() Avci [3] |
Kevin Grund ![]() Grund [3] |
Marvin Ellmann ![]() Ellmann [3+] |
|
Benedikt Koep ![]() Koep [3+] |
Holger Lemke ![]() Lemke [3-] |
Kevin Pires-Rodrigues ![]() Pires-Rodrigues [o.B.] |
Konstantin Sawin ![]() Sawin [o.B.] |
Rot-Weiss Essen
Lamczyk - Telch, Laletin, Rodenberg, Guirino - Soukou (56. Lemke), Heppke, Avci, Grund (72. Pires-Rodrigues) - Ellmann (76. Sawin), Koep
1. FC Köln II
Schuhen - Vaaßen (89. Schwarz), Kübler (46. Basala Mazana), Schorch, Spinrath - Thelen, Akbari - Nikolaou, Aosman, La Monica (73. Mehinovic) - Musculus
Tore
1:0 Ellmann (58.), 1:1 Musculus (70.), 2:1 Sawin (90.)
Zuschauer
8.090
Schiedsrichter
Sascha Stegemann
Gelbe Karten
Avci, Koep - Akbari