02.10.2010
Rot-Weiss Essen - SpVgg. Erkenschwick
Die Festung Hafenstraße steht
Die Niederlage gegen Hüls am letzten Spieltag schienen die Rot-Weissen gut verdaut zu haben. Mit einem eindrucksvollen 4:1 Sieg wurde die SpVgg. Erkenschwick vom grünen Rasen des Georg-Melches-Stadions gefegt. Der fünfte Heimsieg in Folge hätte sogar noch um zwei bis drei Törchen höher ausfallen können.Trainer Waldemar Wrobel änderte die Startformation auf zwei Positionen. Für den angeschlagenen Dirk Jasmund spielte wieder Patrick Dutschke auf der rechten Abwehrseite und der genesene Suat Tokat zog wieder die Fäden im Mittelfeld für Cedric Vennemann. Zu aller Überraschung war auch Lukas Lenz in der Startelf, der rechtzeitig mit seiner Klausur fertig wurde und pünktlich zum Aufwärmen auf dem Platz stand.
Schiedsrichter Thomas Metzen (einige erinnern sich bestimmt noch an ein gewisses Spiel gegen den VfL Osnabrück, bei dem Metzen vier Osnabrücker vom Platz schickte) pfiff die Partie pünktlich an und die Essener legten los wie die Feuerwehr. Bereits beim ersten Angriff hätte es beinahe im Tor der Gäste gerappelt, doch Keeper Christian Götz konnte einen Schuss von Holger Lemke abwehren. Die zweite dicke Chance gehörte Alexander Thamm, doch der Abwehrrecken, setzte einen Kopfball knapp neben das Tor.
Nach knapp zehn Minuten kamen die Gäste besser ins Spiel und die Essener konnten sich bei Dennis Lamczyk bedanken, der mit einem Riesenreflex gegen Torjäger Stefan Oerterer klärte.
Die Führung hielt aber nicht allzu lange, denn bereits sechs Minuten später tanzte Oerterer vier Essener Abwehrspieler aus und schloss zum 1:1 ab. Die Zuschauer konnte der Ausgleich nicht erschüttern und die Anfeuerung ging in ordentlicher Lautstärke weiter. In der Schlussviertelstunde kamen beide Mannschaften noch zu guten Chancen durch Bockhoff und Lukas Lenz. So ging es mit dem 1:1 in die Halbzeitpause.
RWE begann den zweiten Durchgang mit einem Sturmlauf auf das Tor von Götz. Konnte dieser eine 1:1 Situation gegen Holger Lemke noch klären, rappelte es vier Minuten später doch in seinem Kasten. Lukas Lenz passte im Strafraum auf Leon Enzmann, der keine Mühe hatte, die Führung wieder herzustellen.
Sechs Minuten später erhöhte Essen auf 3:1, ermöglicht durch ein Missverständnis in der Gästeabwehr, die auf eine Abseitsstellung von Lukas Lenz und den Pfiff des Schiedsrichters spekuliert haben. Holger Lemke nutzte dies eiskalt aus, umkurvte den Torwart und netzte unbedrängt ein.

Klausurschreiber Lukas Lenz setzte den Schlusspunkt mit einem Drehschuss von der Strafraumgrenze zum 4:1 (77.) und durfte sich anschließend bei seiner Auswechslung den Applaus der Zuschauer abholen. Für ihn kam Victor Huschka, der aber in den verbleibenden Minuten wenig Akzente setzten konnte.
Schiri Metzen pfiff das Spiel überpünktlich ab und RWE drehte somit das Ergebnis vom Vorbereitungsspiel gegen die SpVgg von vor drei Monaten in eindrucksvoller Weise.
Wenn man überhaupt am Auftritt der Rot-Weissen etwas bemängeln könnte, dann ist das die Verwertung der Großchancen.
Nach Spielende war wieder gemeinsames Feiern angesagt. Die Spieler zeigten eine Flaggenparade (und einer auch unfreiwillig mehr ;) ), der „Schreck vom Niederrhein“ und „Wir sind stolz auf unser Team“ schallte von der Osttribüne und man kann es nur wiederholen: Fußball an der Hafenstraße macht diese Saison wieder richtig Spaß.
Jawattdenn-Spielerbewertung
![]() Lamczyk [2-] |
![]() Dutschke [3-] |
![]() Wagner [3] |
![]() Thamm [2] |
|
|
![]() Brauer [3+] |
![]() Tokat [3-] |
![]() Lemke [3+] |
![]() Avci [2-] |
![]() Enzmann [3+] |
|
![]() Lenz [2] |
![]() Jensen [o.B.] |
![]() Kuta [o.B.] |
![]() Huschka [o.B.] |
|
Rot-Weiss Essen
Lamczyk - Dutschke (69. Jensen), Thamm, Wagner, Lehmann - Brauer, Tokat - Lemke (72. Kuta), Avci, Enzmann - Lenz (80. Huschka) SpVgg. Erkenschwick
Götz - Schurig, Schmidt (63. Brüggenkamp), Falkowski, Drontmann - Simon, Ostdorf, Markachuk, Warncke, - Oerterer (70. Opitz), Bockhoff
Tore1:0 Thamm (21.), 1:1 Oerterer (27.), 2:1 Enzmann (56.), 3:1 Lemke (62.), 4:1 Lenz (77.)
6.233
|
