18.10.2010
Germania Windeck - Rot-Weiss Essen
0:0 – Tabellenführung gegen Windeck verteidigt
2.000 Zuschauer im Bonner Sportpark Nord – davon rund 1.800 Essener – sahen ein leistungsgerechtes 0:0 der besseren Sorte, wobei RWE dem Topfavoriten der Oberliga NRW in allen Belangen mindestens ebenbürtig war.Für den verletzten Lehmann schickte Wrobel mit Meik Kuta überraschend einen offensiven Rechtsfuß auf die linke Abwehrseite. Und Kuta erfüllte seine Aufgaben zufriedenstellend. Defensiv hatte er seinen Gegenspieler voll im Griff, nur offensiv blieb es bei Versuchen und Ansätzen.

Konstruktiv vorgetragene Angriffe zeigte der Liga-Topfavorit seinen ca. 200 schweigsamen Anhängern dagegen selten. Wenn es vor dem Essener Tor gefährlich wurde, dann durch individuelle Fehler der Innenverteidiger. Insbesondere Wagner präsentierte sich mit dem Ball bisweilen als „Bruder Leichtfuß“. Einer seiner Ballverluste ließ den Windecker Stürmer Kessel frei auf Lamczyk zulaufen, er konnte jedoch im letzten Augenblick vom zurückgeeilten Brauer abgedrängt werden. Die überhastete Flanke flog anschließend ins Leere (15.). Kurz darauf setzte sich Lenz auf der linken Seite durch, schloss aber aus sehr spitzem Winkel eigensinnig neben das Tor, anstatt einen seiner im Strafraum lauernden Mitspieler zu bedienen (18.). Mit dieser Szene endete auch die Essener Anfangsoffensive, fortan neutralisierten sich beide Mannschaften, ohne dass das Spiel langweilig wurde. Nach intensiven 45 Minuten stand es ein wenig glücklich für den Gastgeber 0:0.

In den Schlussminuten schienen sich beide Mannschaften mit dem Unentschieden angefreundet zu haben, zusätzlich nahm Wrobel durch drei Auswechslungen innerhalb von fünf Minuten das Tempo aus dem Spiel. So blieb es beim insgesamt leistungsgerechten Unentschieden.
Nach dem Spielende sah man in zahlreiche zufriedene Gesichter auf beiden Seiten. Wrobel freute sich über einen Punkt beim unmittelbaren Verfolger, während Windecks „Boss“ Wilmeroth „leichte spielerische Vorteile“ bei Rot-Weiss erkannt hatte und die Leistung des Gegners anerkannte.
Einmal mehr überzeugte RWE vollauf sowohl in spielerischer als auch in kämpferischer Hinsicht. So wird die Vorfreude auf das nächste anstehende Spitzenspiel gegen die Sportfreunde Siegen unter Flutlicht weiter geschürt. So dürfte es nur noch Formsache sein, den Zuschauerrekord für die NRW-Liga am kommenden Freitag nach Spielschluss wieder an der Hafenstraße zu haben. Am liebsten als Tabellenführer.
Jawattdenn-Spielerbewertung
![]() Lamczyk [3] |
![]() Dutschke [2-] |
![]() Wagner [3-] |
![]() Thamm [3+] |
|
|
![]() Brauer [2-] |
![]() Tokat [3] |
![]() Lemke [3+] |
![]() Avci [3] |
![]() Enzmann [3+] |
|
![]() Lenz [3+] |
![]() Pilch [o.B.] |
![]() Huschka [o.B.] |
![]() Vennemann [o.B.] |
|
Germania Windeck
|
