27.02.2011
Bergisch Gladbach 09 - Rot-Weiss Essen
NRW`s next Aufsteiger???...
... so oder so ähnlich könnte man eine Sendung nach dieser rot-weißen Saison in der NRW-Liga nennen, um den erfolgreichen Weg durch die Spielzeit nach der Insolvenz zu zeigen. Auch in der Heimatstadt von Topmodel Heidi Klum zeigte das Team von der Hafenstraße eine traumhafte Figur und gewinnt in der Fremde 4:1. Mit dem Sieg konnte RWE nicht nur die Führung verteidigen, sondern durch die deutliche Heimniederlage von Germania Windeck gegen Aachen II (0:4) ausbauen. Der nächste Gegner und härteste Verfolger ETB hat zu Hause gegen Herne gewonnen (2:1), dennoch beträgt der Vorsprung vor dem Nachspielmarathon der Schwarz-Weißen noch satte 16 Punkte.
Trotz des netten Empfangs hatten die Essener hier keine Punkte zu verschenken. Nach nur drei Minuten hatte Lukas Lenz nach Pass von Leon Enzmann eine dicke Chance zur Führung der Gäste, doch sein Ball aus kurzer Distanz landete abgefälscht am Außennetz. Kurz danach musste Bergisch-Gladbach zum ersten Mal wechseln, für Tobias Balduan war die Partie schon nach fünf Minuten beendet. Die Anfangsphase gehörte weiter nur den Essenern. Ein Weitschuss von Kuta zwang den gegnerischen Torwart auf den Boden, und nach 15 Minuten hätte es schon nach einem Fehler der Bergischen und dem freien Schuss von Lemke 1:0 für Essen stehen müssen, doch der 09-Torwart Forsbach fälschte den Ball noch zur Ecke ab.
Die anschließende Ecke brachte zunächst nichts ein, aber die Gastgeber konnten den Ball nicht entscheidend aus dem Gefahrenbereich schlagen. So kam Wagner dazu, den Ball flach vor das Tor der Gastgeber zu schlagen, die den Ball gefährlich in die Mitte für Tokat auflegten. Der Spieler der letzten Wochen ließ sich nicht lange bitten und schoss den Ball zum viel umjubelten 1:0 für RWE in das Tor. Zu diesem Zeitpunkt eine mehr als hochverdiente Führung für die Essener, die auch nach dem Treffer weiter nach vorne spielten. Bei den Gastgebern gab es zwar einige zaghafte Bemühungen in Richtung des Essener Tores, aber Torwart Lamczyk wurde in der ersten Hälfte nicht ernsthaft geprüft.

Das Spiel wird nach dem Seitenwechsel nicht besser. Bergisch-Gladbach bemühte sich etwas mehr, doch noch ein Tor gegen die sicher stehende Abwehr von RWE zu erzielen, während RWE in dieser Phase sehr verhalten spielte. Doch wie so oft bewahrheitete sich jetzt eine Fußballweisheit, mit der man sich als Rot-Weiss Essen-Fan besonders auskennt: Machse das Ding vorne nicht, kriegse hinten eins rein! Und so zog Uwe Brüggemann vor der Strafraumgrenze einfach mal ab und der erste gefährliche Schuss auf das Essener Tor war drin. Durch den Ausgleich zum 1:1 bekam der Gastgeber jetzt deutlich Oberwasser. Das Spiel nach vorne wurde gefälliger, aber die Essener Verteidigung stand nach dem Treffer wieder sicher. Auf der anderen Seite entwickelte sich ein Privatduell von Lukas Lenz mit dem Linienrichter, der in kürzester Zeit den Essener Angreifer gleich dreimal im Abseits gesehen hat. Nur ein Freistoß von Enzmann sorgte noch einmal für etwas Torgefahr, doch Forsbach konnte den Ball sicher aufnehmen.
Wenig später musste der blass gebliebene Enzmann den Platz verlassen. Es scheint momentan etwas der Wurm bei dem Essener Spieler drin zu sein, der zwar immer noch ein hohes Laufpensum absolviert aber schon einmal mehr Glück im Abschluss hatte. Für ihn kam der neue Shootingstar Benedikt Koep, dessen Einwechselung von den Essener Fans mit sehr viel Applaus begleitet wurde. Vier Minuten später konnte Brauer Lenz auf der rechten Seite schicken, und diesmal blieb die Fahne des Linienrichters unten. Lenz gab den Ball flach herein und natürlich stand dort Koep, der den Ball aus ca. einem Meter über die Linie drückte. Forsbach sah bei diesem Treffer sehr unglücklich aus, da er direkt vor dem Essener Angreifer stand. Eine unfassbare Geschichte wird gerade um Benedikt Koep geschrieben, der vom insolventen Ligakonkurrenten aus Kleve kam und jetzt wieder einmal nach seiner Einwechselung für seinen neuen Klub traf.

Neun zu drei Tore, sieben Punkte: Es gibt wahrlich schlechtere Bilanzen für die zweite harte englische Woche für das rot-weiße Team. Jetzt wartet jeder voller Vorfreude auf das spannende Derby gegen ETB Schwarz-Weiß am kommenden Samstag. Der Vorsprung auf die Verfolger ist zwar groß, dennoch ist es noch ein klein wenig zu früh für die Planungen zur Aufstiegsfeier. Das Spiel gegen den Stadtrivalen wird mit Sicherheit hoch brisant. Hier muss die Mannschaft von Waldemar Wrobel wieder alles geben, um das Polster auf die Nichtaufstiegsränge möglicherweise sogar auszubauen. Die Jungs werden erst einmal froh sein, ein paar mehr Tage Pause vor diesem Match zu haben. Die gute Nachricht aus Bergisch Gladbach ist aber, dass die Mannschaft seine Fans weiter begeistern kann und voll auf Kurs liegt. ETB kann also kommen, Waldis Männer sind bereit!
Jawattdenn-Spielerbewertung
![]() Lamczyk [2-] |
![]() Jasmund [3+] |
![]() Wagner [2] |
![]() Thamm [2] |
|
|
![]() Brauer [2+] |
![]() Vennemann [2-] |
![]() Lemke [2] |
![]() Tokat [2+] |
![]() Enzmann [3+] |
|
![]() Lenz [2] |
![]() Koep [o.B.] |
![]() Jensen [o.B.] |
![]() Dutschke [o.B.] |
Bergisch Gladbach 09
|
