23.08.2009
Rot-Weiss Essen - 1. FC Saarbrücken
Rot-Weiss Essen: Der Aufbaugegner
Es ist nicht das erste Mal, dass eine Mannschaft bei der es in der Saison schon länger bzw. noch gar nicht läuft, nur an die Essener Hafenstraße kommen braucht, um dann – fast ohne Gegenwehr – mal eben drei Punkte aus Essen mit nach Hause nehmen darf. Und auch am heutigen Sonntag bewies RWE mal wieder aufs Neue, wie gastfreundlich die Essener sind.Nach dem erneuten Auswärtskollaps vom Montag veränderte Teamchef Thomas Strunz seine Startelf auf zwei Positionen. In der Innenverteidigung kehrte Bartosz Broniszewski für Sebastian Zinke zurück, Robert Mainka musste aufgrund von Adduktorenbeschwerden passen. Für ihn sollte sich Patrick Schnier von Anfang an beweisen.
Viel geändert haben diese Umstellungen allerdings nicht. Im Gegenteil: Hinten eher wackelig und immer für einen Fehlpass gut, vorne ungefährlich und uneffektiv, wenn man dann doch mal gefährlich den Weg in des Gegners Strafraum fand. Ein freundlicher Gastgeber halt.
Sascha Mölders gehörte eine dieser Szenen, als er nach einem Pass von Neumayr alleine vor Saarbrückens Keeper Michael Müller, die einzig erwähnenswerte Tormöglichkeit der Rot-Weissen in Halbzeit eins mit einem „Rückpass“ liegen ließ. Viel Torgefahr konnten aber auch die Gäste nicht vorweisen. Nach einer Ecke kam Manuel Zeitz einmal mutterseelenallein zum Kopfball. Dieser war allerdings zu unplatziert und genau auf Robin Himmelmann geköpft, sodass Essens Nummer Eins diese Situation entschärfen konnte.
Soviel Gastfreundlichkeit muss ausgenutzt werden und so nahmen die Saarländer die nächste Einladung zum Siegtreffer gleich dankend an. Während Denny Herzig leichtfertig den Ball gegen Michael Petry verlor, wurde Robin Himmelmann von dessen Schüsschen auf dem falschen Fuß erwischt und der Ball kullerte ins Tor. Bis zum Abpfiff passierte nicht mehr viel. Zwar brachte Thomas Strunz mit Kurth für Broniszewski noch einen weiteren Angreifer, doch passieren sollte nichts mehr. Somit konnte Saarbrücken den ersten Dreier der Saison notieren und damit den letzten Tabellenplatz verlassen. Vielen Dank für Ihren Besuch in Essen. Wir hoffen es hat Ihnen gut gefallen und wünschen Ihnen eine gute Heimreise!
Der nächste (Aufbau)Gegner steht bereits in den Startlöchern. Mit dem SC Verl trifft Rot-Weiss Essen am kommenden Wochenende auf den Tabellenvorletzten.
Jawattdenn-Spielerbewertung
![]() Himmelmann [4+] |
![]() Holsing [4-] |
![]() Broniszewski [4] |
![]() Herzig [4+] |
|
|
![]() Neubauer [4] |
![]() Wunderlich [4+] |
![]() Neumayr [5+] |
![]() Schnier [4+] |
![]() Stachnik [4+] |
|
![]() Mölders [4-] |
|
|
![]() Kurth [o.B.] |
|
Rot-Weiss Essen
Himmelmann - Holsing, Broniszewski (83. Kurth), Herzig, Bührer - Neubauer - Neumayr (46. Lemke), Wunderlich - Schnier, Mölders, Stachnik (66. Heinzmann) 1. FC Saarbrücken
M. Müller - Rozgonyi, Mann, Lerandy, Otto (72. Kohler) - Weißmann, Zydko - Zeitz, Schug - Grgic (77. Brückerhoff), Petry (89. Strohmann)
Tore0:1 Mann (50.), 1:1 Stachnik (65.), 1:2 Petry (80.)
|
