17.03.2010
1. FC Saarbrücken - Rot-Weiss Essen
Kleine Belohnung für großen Einsatz
Trotz einer tollen spielerischen und kämpferischen Leistung ergatterte RWE beim Spitzenreiter in Saarbrücken „nur“ einen Punkt. Der späte Ausgleich der Schwarz-Blauen und einige strittige Schiedsrichterentscheidungen verhinderten einen dreifachen Punktgewinn der Rot-Weissen.Es gibt Tage, da fragt man sich, was eigentlich schief gelaufen ist. Man hat eigentlich alles richtig gemacht, aber trotzdem ist das Ergebnis nicht befriedigend. Genauso ging es wohl den Spielern und Verantwortlichen von Rot-Weiss Essen gestern. Sie hatten alles versucht, konnten aber unter dem Strich den Rückstand auf den Spitzenreiter 1. FC Saarbrücken nicht verringern.

Ab jetzt hatte RWE das Geschehen auf dem Platz und auf den Rängen unter Kontrolle. Die etwa 300 mitgereisten Essener machten ordentlich Stimmung, und die Akteure in den rot-weißen Shirts bestimmten das Spiel. Falls die Blau-Schwarzen trotzdem zum Torabschluss kamen, war ein erneut glänzend aufgelegter André Maczkowiak zur Stelle. Nach den ersten 45 Minuten sah es tatsächlich so aus, als sollte den Gästen der so wichtige Dreier gelingen.
In der Pause musste das Trainerduo wechseln und brachte Sebastian Zinke für den angeschlagenen Bartosz Broniszewski. Michael Lorenz rückte ins defensive Mittelfeld. Saarbrücken machte nun deutlich mehr Druck, ohne sich klare Torchancen zu erarbeiten. Die Rot-Weissen konnten kaum noch für Entlastung sorgen, die wenigen Gelegenheiten wurden überhastet vergeben. So verging Spielminute um Spielminute, bis die Gästefans nach 75 Zeigerumdrehungen den Torschrei auf den Lippen hatten. Der Schuss des erneut überzeugenden Timo Brauer strich aber um Millimeter am Tor vorbei.
Nur vier Minuten später erzielte Saarbrücken den Ausgleich. Eine Freistoßflanke aus dem Halbfeld flog an Freund und Feind vorbei durch den Essener Strafraum zu Marcus Mann, der die Kugel über die Linie beförderte. Ein Tor, frei nach dem Motto „Wenn man oben steht, gehen solche Dinger rein“.

So blieb es beim 1:1, mit dem die Saarbrücker, auch aufgrund des Spielverlaufes, sicherlich besser leben können als der Gast aus Essen. Die Aufstiegschancen, die vorher noch gehegt wurden, sollten nun endgültig an den Nagel gehängt werden. Dennoch konnten sich die 4.787 Zuschauer im Ludwigspark von der Klasse der Essener überzeugen. Sollte die Mannschaft so zusammen und von schweren Verletzungen verschont bleiben, dann ist in der nächsten Saison Vieles möglich. Erstmal geht es jetzt aber nur darum, von Spiel zu Spiel zu denken und die Saison ordentlich zu Ende zu bringen.
Schon am Freitag steht die Partie gegen das Schlusslicht aus Worms auf dem Programm. Und mit der Stadiondemo am Samstag und dem Besuch des Frauenfußballspiels am Sonntag ist das rot-weiße Wochenende schon komplett verplant.
Jawattdenn-Spielerbewertung
![]() Maczkowiak [2-] |
![]() Brauer [2+] |
![]() Herzig [2-] |
![]() Lorenz [3] |
|
|
![]() Broniszewski [2] |
![]() Kurth [3+] |
![]() Ouedraogo [2] |
![]() Wunderlich [3] |
![]() Chitsulo [2] |
|
![]() Stachnik [3] |
![]() Zinke [3+] |
![]() Cannata [o.B.] |
![]() Heinzmann [o.B.] |
1. FC Saarbrücken
|
