01.03.2009
Rot-Weiss Essen - 1. FC Kaiserslautern II
Ein neuer Funken Hoffnung?

Nach fünf sieglosen Spielen in Folge gelang es Rot-Weiss Essen mit einer starken Vorstellung, den Tabellenführer 1. FC Kaiserslautern II souverän mit 3:0 zurück in die Pfalz zu schicken. Und man mag es kaum glauben… es war der erste (!) Sieg in dieser Saison in einem 14 Uhr Spiel. Gerade die erste Viertelstunde war der Schlüssel zum Erfolg. Von Beginn an machten die RWE Akteure Pressing und setzten die Pfälzer somit ordentlich unter Druck. Und es dauerte keine vier Minuten, da klingelte es bereits zum ersten Mal im Gehäuse des Lauterer Keepers Trapp. Nach einem schönen Spielzug über Stefan Lorenz und Markus Kurth, sprintete Markus Neumayr in die freie Lücke und erzielte sein erstes Tor im RWE-Dress.

Nach der Anfangsviertelstunde schaltete RWE einen Gang zurück, ohne allerdings das Heft aus der Hand zugeben. In der 20. Spielminute dann die erste Torchance für Kaiserslautern. Emmanuel Francoise tauchte nach einem Gegenstoß alleine vor André Maczkowiak auf. „Matze“ kam bei dieser Szene bis an die 16 Meter-Markierung seines Strafraums heraus, blieb lange stehen und konnte so den Schuss des roten Teufels glänzend parieren. Und fünf Minuten später war es wiederum ein Konter der Pfälzer der zu einer guten Torchance führte. Nachdem Sebastian Zinke noch vor dem Strafraum Sebastian Stachnik den Ball vom Fuß grätschen konnte, rollte das Leder direkt auf Alper Akcam zu. Doch dem versagten die Nerven und so schoss er alleinstehend aus 16 Metern am Tor vorbei.

Das war es aber auch schon aus Sicht der Lauterer. Sascha Mölders hatte vor der Halbzeit noch zwei Möglichkeiten die Führung auszubauen. Seine Versuche blieben jedoch ungenutzt und so ging es unter großen Applaus mit 2:0 in die Halbzeit.
Die zweite Halbzeit begann ähnlich wie die erste. Flanke Mike Wunderlich, Kopfball Robert Mainka – Tor! 3:0 (50.). Und mit einer Rot-Weißen Powerplay-Phase ging es weiter. In kürzester Zeit erspielte sich RWE vier Ecken, von denen zwei jeweils von der Linie geköpft werden konnten. Man hatte die Vermutung Kaiserslautern spielte jetzt mit zwei Torhütern. Auch Sascha Mölders wollte unbedingt noch sein Tor. Doch Kevin Trapp hatte etwas dagegen und verwehrte ihm seinen 21. Saisontreffer.
Die Schlussviertelstunde ist schnell erzählt. Viel Mittelfeldgeplänkel und wenig Torgefahr. So blieb es beim verdienten 3:0 Erfolg für RWE.
Wer das Spiel heute sah, sucht natürlich den Vergleich zum Spiel auf Schalke und fragt sich verständlicherweise, warum diese Leistung nicht auch schon vergangenes Wochenende abgerufen werden konnte. Und war die Saison bei vielen am letzten Spieltag schon gelaufen, keimt bei manchen sicherlich nach dieser Leistung wieder ein Funken Hoffnung auf. Dennoch: Es gilt immer noch neun Zähler auf den heutigen Gegner Kaiserslautern II und sechs Zähler auf die Zweitvertretung von Borussia Dortmund gutzumachen. Um dieses zu verwirklichen, benötigt es mehrere dieser Leistungen. Es war eine Antwort, auf die weitere Antworten folgen müssen, um das Ziel – was in weiter Ferne gerückt ist – doch noch zu erreichen.
Jawattdenn-Spielerbewertung
![]() Maczkowiak [2] |
![]() Aydin [3] |
![]() Zinke [2-] |
![]() S Lorenz [2-] |
|
|
![]() Neumayr [2+] |
![]() Kühne [3+] |
![]() Mainka [2-] |
![]() Wunderlich [2-] |
![]() Kurth [3] |
|
![]() Mölders [3] |
![]() Stiepermann [o,B,] |
![]() Harrer [o.B.] |
![]() Pagano [o.B.] |
Rot-Weiss Essen
Maczkowiak - Aydin, S. Lorenz, Zinke, Bührer - Neumayr (88. Pagano), Kühne - Wunderlich (84. Harrer), Mainka - Kurth (77. Stiepermann), Mölders 1. FC Kaiserslautern II
Trapp - Lamprecht (84. Becker), Correia, Colak, Kaldirim - Neubauer, Bilek - Francoise, Pinheiro (52. Reinert) , Akcam - Stachnik (72. Jemmely) Tore1:0 Neumayr (4.), 2:0 Correia (7. Eigentor), 3:0 Mainka (50.)
|
