21.03.2009
Eintracht Trier - Rot-Weiss Essen
Wir haken den Aufstieg ab!
"Hey, was geht ab. Wir haken den Aufstieg ab!" schmetterten die ca. 300 mitgereisten Fans aus der Ruhrmetropole selbstironisch in Anlehnung an den neuen Gassenhauer von Hertha BSC Berlin, nach einem Unentschieden, mit dem RWE einfach nicht zufrieden sein darf. Antworten gibt es bislang keine, warum diese Mannschaft so weit unter ihren ihr zugeschriebenen Möglichkeiten spielt. Am Ende blieb nur die Enttäuschung der mitgereisten Fans.
Eben dieser Malick Traore hatte nach nur zwei Minuten die beste Trierer Chance in der ersten Halbzeit auf dem Fuß. Durch ein Zuspiel, das die komplette Essener Verteidigung aushebelte, tauchte er frei vor Robin Himmelmann auf. Er schob den Ball am Torwart, allerdings auch am Tor vorbei. Der erste Torschuss von Essener Seite folgte in der siebten Minute. Den Volleyschuss von Mike Wunderlich konnte Keeper Sebastian Dahm aber noch locker abfangen. Viel mehr Schwierigkeiten bereitete ihm dann Sascha Mölders in der 13. Minute. Er setzte sich gekonnt gegen zwei Verteidiger durch und hämmerte den Ball auf den Kasten. Mit einer Parade konnte Dahm den Schuss noch an die Latte lenken, der Ball prallte daraufhin wieder in den Strafraum, in dem Markus Kurth bereits lauerte. Der Stürmer köpfte den Ball in das verwaiste Tor und markierte damit seinen fünften Treffer in der laufenden Saison.

Essen kam wenig bissig aus der Pause. Der Schuss von Markus Neumayr (55.) stellte keine wirkliche Herausforderung für den Torhüter der Trierer dar. Die Eintracht sorgte dann für den nächsten Höhepunkt. Robin Himmelmann verschätzte sich und so konnte Wilko Risser mit einem Heber das Leder ins leere Tor befördern und den Ausgleich erzielen. Die herbeieilenden Feldspieler konnten den Ball nicht mehr von der Linie kratzen.

Die Fans aus Essen machten bereits in den letzten Minuten ihrem Ärger Luft. Stefan Lorenz, Sebastian Zinke und Robin Himmelmann stellten sich nach dem Spiel den wütenden Anhängern. Auch Thomas Strunz eilte kurz darauf hinzu. Sie alle sorgten dafür, dass die aufgebrachte Fanschar sich zunächst einmal beruhigte. Der Frieden wird allerdings nur von kurzer Dauer sein, denn am kommenden Freitag ist mit dem BV Cloppenburg das aktuelle Tabellenschlusslicht zu Gast. Dort muss die Mannschaft ihrer Favoritenstellung von Anfang an gerecht werden, ansonsten brennt an der Hafenstraße einmal mehr der Baum. Die Verantwortlichen werden bis dahin Antworten finden müssen, weshalb das Saisonziel vielleicht sogar deutlich verfehlt wird.
Jawattdenn-Spielerbewertung
![]() Himmelmann [3] |
![]() S. Lorenz [3] |
![]() M.Lorenz [3] |
![]() Zinke [3] |
|
|
![]() Kühne [3-] |
![]() Neumayr [4] |
![]() Wunderlich [4+] |
![]() Mainka [3-] |
![]() Mölders [3-] |
|
![]() Kurth [3] |
![]() Harrer [o.B.] |
![]() Türkeri [o.B.] |
|
Eintracht TrierDahm - Dingels, Lacroix, Cinar, Barton - C. Müller (46. Bradasch), Anfang, Ay - Senesie (90. Hartung) - Risser, Traore (84. Bauer)
|
