06.06.2009
Borussia Dortmund II - Rot-Weiss Essen
Das war’s!
Endlich, es ist vorbei! Die Katastrophensaison 2008/2009 ist zu Ende. Gegen Dortmund II konnte sich die Mannschaft von Rot-Weiss Essen ordentlich verabschieden und erkämpfte gegen den designierten Aufsteiger ein 0:0.In der Anfangsphase der Partie merkte man dem gastgebenden Team das Selbstbewusstsein nach der äußerst erfolgreichen Spielzeit deutlich an. Es bestimmte Spiel und Gegner, das Essener Mittelfeld wusste sich nur mit langen Bällen auf Sascha Mölders zu helfen, was natürlich kein adäquates Mittel gegen die gut stehende Hintermannschaft des BVB war. Die Offensive der Borussia um Goalgetter Christopher Kullmann (19 Tore) sorgte immer wieder für Gefahr vor dem Essener Gehäuse. Damir Vrancic schoss nach 21 Minuten den Ball aus wenigen Metern knapp am Tor vorbei. Nur drei Minuten später verunglückte Sebastian Zinke ein Rückpass derart, dass Kullmann alleine vor dem Tor die Kugel über Robin Himmelmann lupfen konnte. Während die 5.000 BVB-Anhänger auf der Südtribüne schon den Torschrei auf den Lippen hatten, machte der Essener Abwehrspieler seinen Fehler wieder wett und drosch den Ball weg, bevor dieser die Linie überquerte.
Bereits nach einer halben Stunde musste David Czyszczon den Platz verlassen, für ihn kam Turgul Aydin. Erst nach 35 Minuten kamen auch die Essener zu guten Tormöglichkeiten. Michael Lorenz war jedoch nach einem Freistoß zu überrascht, so dass er nicht mehr reagieren konnte und der Ball von seinem Fuß in die Arme des Torwarts kullerte. Nur zwei Minuten später kam Mike Wunderlich nach einem Abpraller frei zum Schuss, Borussen Torwart Christian Beer verhinderte mit einem guten Reflex die Essener Führung. Noch vor der Pause kam RWE erneut durch Wunderlich, Mölders und Kurth noch zu guten Torchancen, die jedoch alle ungenutzt blieben.
Thomas Strunz kann nun endgültig für die kommende Saison planen. Die Lizenz ist gesichert und bis zum Trainingsauftakt Anfang Juli bleiben noch knapp vier Wochen, um eine Mannschaft zusammenzustellen, die im nächsten Jahr aufsteigen kann. Dass einige Akteure aus dem derzeitigen Team durchaus die Qualität dazu haben, wurde heute wieder einmal bewiesen. Es gilt nun, die Mannschaft gezielt zu verstärken und vor allem mental richtig einzustellen. Lorenz-Günther Köstner saß in Dortmund auf der Tribüne, über den Grund darf nach Herzenslust spekuliert werden.
Die Sommerpause wird auf jeden Fall nicht langweilig werden, dafür wird die Gerüchteküche schon sorgen.
Jawattdenn-Spielerbewertung
![]() Himmelmann [1] |
![]() Pagano [3+] |
![]() Caspers [3] |
![]() Zinke [3] |
|
|
![]() M. Lorenz [2-] |
![]() Wunderlich [3+] |
![]() Neumayr [3+] |
![]() Mainka [3] |
![]() Kurth [3-] |
|
![]() Mölders [3+] |
![]() Aydin [2-] |
![]() Stiepermann [o.B.] |
![]() Karadag [o.B.] |
Borussia Dortmund II
C. Beer - Hillenbrand, Großkreutz, Hünemeier, Vrzogic - Alecsandrov, Boztepe, D. Vrancic (59. Tyrala), Oscislawski - Kullmann (59. Piossek), Hille (59. Öztekin) Rot-Weiss Essen
Himmelmann - Pagano, Czyszczon (30. Aydin), Zinke, Caspers - M. Lorenz - Neumayr, Wunderlich, Mainka (61. Karadag) - Mölders, Kurth (61. Stiepermann) ToreFehlanzeige
|
