RWE - Borussia Dortmund
|
Feuer und Flamme?
|
||||||||||||||||||||||||||||
Rot-Weiss EssenMasuch - Joseph-Augustin, M. Lorenz (46. Erfen), Czszyczon, Andersen (79. Kazior) - Klinger, Gorschlüter - Brandy, Guie-Mien - Kurth, Jans (46. Güvenisik)Borussia DortmundHöttecke - Hillenbrand (63. Oscislawski), Njambe, Hünemeier, Schmelzer - M. Großkreutz (90. M. Rummenigge), Gordon - Öztekin, Ricken, Hille - Nöthe (78. Omerbegovic)ToreFehlanzeigeZuschauer8.306SchiedsrichterIttrich (Hamburg)Gelbe KartenKurth, Gorschlüter, Jans, Joseph-Augustin, Erfen, N. Andersen - Oscislawski, M. GroßkreutzGelb-rote KarteHille (Dortmund) wegen Unsportlichkeit (69.)
|
..... |
Spieler des Spiels
|
||||||||||||||||||||||||||
| Masuch |
3
|
| Andersen |
4+
|
| Czyszczon |
4+
|
| Joseph-Augustin |
3-
|
| Erfen |
3+
|
| Klinger |
3
|
| Gorschlüter |
4+
|
| M. Lorenz |
4
|
| Brandy |
3+
|
| Güvenisik |
4+
|
| Guie-Mien | 3- |
| Kurth | 3- |
| Jans | 4- |

Ein
Schicksalsspiel? Das Ende einer schwarzen tor- und
trostlosen Serie? Viel wurde vor dem Spiel philosophiert
- jetzt würde alles besser! Am Ende blieb nicht
viel, woran eine Besserung gemessen werden könnte.
0:0 gegen technisch starke, in der Offensive schwache
Dortmunder hieß das Ergebnis im ersten Heimspiel
nach der Winterpause.
Hälfte
verstanden, theatralisch beim Schiedsrichter Karten
für die gegnerische Mannschaft zu provozieren.
Insgesamt sahen die Zuschauer eine schwache erste
Halbzeit, in der es beide Seiten verpassten, sich
auf die wesentlichen Dinge im Spiel zu konzentrieren.
Paul Jans bekam vom schwachen Schiedsrichter Ittrich
nicht nur die gelbe Karte, sondern ihm wurde auch
unmissverständlich klar gemacht, dass er bei
der nächsten Auffälligkeit den Platz verlassen
müsse. Deshalb reagierte Heiko Bonan, der ihn
und den angeschlagenen Michael Lorenz vom Platz nahm
und Tim Erfen sowie Sercan Güvenisik Einsatzzeiten
bescherte.
seine
kleinliche Art und durch diverses Eingreifen in das
Spielgeschehen zu blockieren. Höhepunkt: Nach
70 Spielminuten zeigte er nach diversen gelben Karten
auch rot, für den "vorbestraften" Dortmunder
Sebastian Hille.


